Wenn du die Skills deiner Spieler trainierst, kannst du sie verbessern – ohne Training bleiben sie auf dem gleichen Level.
Es gibt fünf verschiedene Skills:
Halten - die wichtigste Fähigkeit für einen Torwart
Zweikampf - die wichtigste Fähigkeit für Verteidiger
Spielmacher - die wichtigste Fähigkeit für zentrale Mittelfeldspieler
Passen - die wichtigste Fähigkeit für Außenspieler
Tore schießen - die wichtigste Fähigkeit für Stürmer
Im Training trainiert jeder Spieler die trainierten Fähigkeiten. Die Wirkung ist nur bei seiner Hauptfähigkeit groß, die anderen werden langsam trainiert. Um andere Fähigkeiten besser zu verbessern, kann man Spieler umstellen.
Die Effizienz des Trainings hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Alter
Je jünger, desto besser – ab 32 gibt's durch Training keinen Effekt mehr
Erfahrung
Trainierte Positionen bestimmen den Effekt vom Einzeltraining, z. B. lernt ein Torwart das Halten schneller als ein Stürmer
Verletzungen
Verletzte Spieler machen beim Training nicht mit, angeschlagene bekommen nur die halbe Wirkung. Die maximale Anfangsdauer einer Verletzung ist 40 Tage.
Energie
Je mehr Energie, desto besser der Trainingseffekt und länger und besser die Leistung im Spiel.
Persönlichkeit
Die fleißigen Spieler trainieren effizienter.
Mitarbeiter
Je effizienter der Co-Trainer ist, desto größer ist der Effekt beim Training.
Fähigkeiten
Wenn die Fähigkeit eines Spielers in Richtung 100 oder darüber geht, wird das Training langsamer. Das bedeutet, je höher die Werte werden, desto langsamer geht das Training voran.
Spielerfähigkeiten (Torwart, Zweikampf, Spielaufbau, Passen, Tore schießen) können normalerweise bis 100 trainiert werden.
Trotzdem kann das Fähigkeitslimit durch Spezialkarten auf bis zu 115 erhöht werden. (max.)
Fähigkeiten bestimmen, wie gut Spieler auf bestimmten Positionen spielen. Zum Beispiel braucht ein Stürmer hauptsächlich Tore schießen. Gute Spielaufbauskills helfen auch, aber der Effekt ist viel geringer.