In jedem Spiel können deine Spieler gelbe oder rote Karten bekommen. Du siehst, wie viele Karten ein Spieler in seiner Karriere bekommen hat, wenn du sein Spielerprofil öffnest.
Wie wahrscheinlich es ist, dass deine Spieler eine Karte bekommen, hängt von ein paar Faktoren ab:
Einsatz: Je höher du den Einsatz für ein Spiel einstellst, desto höher ist die Chance, dass deine Spieler Karten bekommen. Wenn du den Einsatz in der Halbzeit änderst, ändert das natürlich auch die Chancen auf Karten.
Charakter deiner Spieler: Aggressive und temperamentvolle Spieler bekommen eher Karten. Faire Spieler haben eine geringere Chance.
Auf Freistöße spielen: Wenn du in der Halbzeit auf Freistöße spielst, riskierst du immer, dass deine Spieler beim Schwalbenversuch erwischt werden und dafür Gelb kassieren.
Schiedsrichter-Reputation: Ein pingeliger Schiedsrichter gibt eher gelbe/rote Karten raus
Aber auch wenn du mit dem niedrigsten Einsatz spielst und nur faire Spieler auf dem Feld hast, können deine Spieler eine Karte bekommen. Die Chancen sind dann einfach viel geringer.
Gelbe Karten: Gelbe Karten, die in Ligaspielen bekommen werden, werden über die Saison gesammelt. Sobald ein Spieler in einer Saison 3 gelbe Karten bekommt, ist er für das nächste Spiel gesperrt. Du kannst in deiner Spielerübersicht sehen, wie viele gelbe Karten dein Spieler bisher gesammelt hat. Sobald die dritte Karte bekommen wurde, zeigt der Spieler eine rote Karte an, um zu zeigen, dass er im nächsten Spiel nicht antreten darf. (Nach dem Spiel zeigt der Spieler keine Karten mehr an, da die 3 Karten mit der Spielsperre abgegolten sind.) Karten werden nach Saisonende gelöscht, aber sie zählen noch für die Relegationsspiele.
Zwei gelbe Karten in einem Spiel: Wenn ein Spieler in einem Spiel zwei gelbe Karten kriegt, wird daraus eine rote Karte. Der Spieler muss das laufende Spiel sofort verlassen und ist auch für das nächste Spiel gesperrt. Gelbe Karten aus vorherigen Spielen bleiben im Spielerprofil und gelten nicht mit der Spielsperre als abgebaut.
Rote Karte: Wenn ein Spieler eine rote Karte bekommt, muss er das laufende Spiel direkt verlassen und ist fürs nächste Spiel gesperrt. Eine rote Karte setzt die gelben Karten, die ein Spieler in der Saison gesammelt hat, nicht zurück.
Karten werden für reguläre Ligaspiele und den Ligapokal getrennt gezählt. Ein Spieler, der in einem Ligaspiel eine rote Karte bekommt, ist immer fürs nächste Ligaspiel gesperrt. Gibt es dazwischen ein Pokalspiel, ist das davon nicht betroffen.
Das System für den Ligapokal ist fast genauso wie in der normalen Liga. Der einzige Unterschied ist, dass im Pokal schon 2 gelbe Karten reichen, um fürs nächste Spiel gesperrt zu werden.
Karten werden für jede International Masters Saison zurückgesetzt. Spieler mit 2 gelben Karten sind für das nächste Spiel gesperrt, genauso wie natürlich Spieler mit einer roten Karte.
Bei United-Events werden Karten nicht aufsummiert. Allerdings gilt: Bei einer zweiten gelben oder einer direkten roten Karte muss der Spieler trotzdem das laufende Spiel verlassen. Nach dem Spiel werden gelbe und rote Karten zurückgesetzt.
Wenn du jede Woche gegen das Top-Team "Tactics United" spielst, kannst du ein besonderes Personalmitglied, Daniel Kent, gewinnen.
Daniel Kent reduziert die Anzahl der gelben Karten in Spielen um 20%.
Für die Chance, dieses besondere Personalmitglied zu gewinnen, geh zu "United-> Top Teams" ODER zu "Personal -> Upgrades-Tab" und klick auf "Spielen und gewinnen"