Es ist manchmal schwer einzuschätzen, wie ein Spiel laufen wird, wenn man die Aufstellung und Einstellung vom Gegner nicht kennt. Und natürlich spielt auch immer eine Menge Glück mit.
Aktuell gibt es neben den Auswechslungen die nur ab und zu aktiviert werden, eine Möglichkeit, um nach Spielbeginn Einfluss zu nehmen: die Halbzeit-Taktik-Karte. Diese Karten ändern deine "Taktik" in der zweiten Halbzeit. Das kann der perfekte Weg sein, ein verloren geglaubtes Spiel zu drehen.
Folgende Halbzeit-Karten gibt es:
Motivieren-Karte (gewöhnlich) erhöht den Einsatz des Teams um 25% (max. 150%)
Motivieren (außergewöhnlich) erhöht den Einsatz des Teams um 50% (max. 150%)
Langsam angehen (gewöhnlich) verringert den Energieverbrauch um 50%.
Voller Angriff (selten) bedeutet, dass das Team mehr Chancen kreieren soll, aber das Risiko für Konter ist größer.
Volle Verteidigung (ungewöhnlich) heißt, das Team stellt einen Abwehrriegel auf – die Chancen vom Gegner sinken, aber eure auch.
Auf Freistöße spielen (selten) heißt, dein Team holt mehr Freistöße raus – aber das Risiko für Gelbe Karten steigt.
Elfmeter holen (ultra-selten): Dein Team versucht, einen Elfer zu kriegen – das Risiko für Gelbe Karten ist hoch.
Mittelfeld-Kontrolle: Dein Team konzentriert sich mehr aufs Mittelfeld.
Halbzeit-Anweisungen kannst du in jedem Match-Typ nutzen. Du kannst eine Karte beim Aufstellen speichern oder sie direkt bis zu 50 Minuten nach Anpfiff in den Live-Ticker legen. (Und klar, du kannst die hinzugefügte Karte jederzeit bis 50 Minuten nach Anpfiff ändern oder entfernen.)
So kannst du eine Aktionskarte in die Aufstellung legen:
So fügst du eine Aktionskarte im Live-Ticker hinzu: