In den Ligenebenen 2-6 steigt das bestplatzierte Team immer sofort auf.
Das zweitplatzierte Team jeder Liga muss sich in einer Qualifikation mit 4 Teams aus den Nachbarligen und 2 Teams aus der höheren Ebene, die gegen den Abstieg kämpfen, durchsetzen, um in die nächsthöhere Ebene aufzusteigen.
In Ebene 7 steigen die Teams auf Platz 1 und 2 automatisch auf. Das drittplatzierte Team jeder Liga muss sich in einer Qualifikation mit 4 Teams aus den Nachbarligen und 2 Teams der darüberliegenden Ebene, die gegen den Abstieg kämpfen, durchsetzen, um aufzusteigen.
In den unteren Ligenebenen (ab Ebene 8) steigen die 4 bestplatzierten Teams jeder Liga direkt (ohne Qualifikation) auf.
In Ligenebene 1-6 steigen die Teams auf Platz 9-12 jeder Liga in die darunterliegende Ebene ab. Außerdem müssen die Teams auf Platz 7 und 8 in die Qualifikation, um gegen den Abstieg zu kämpfen.
In Ligen ab Ebene 7 steigen die Teams auf Platz 9-12 automatisch ab. Es gibt keine Qualifikation, um den Abstieg zu verhindern.
Es gibt immer 6 Teams in jeder Qualifikationsgruppe für alle Qualirunden Ebenen 1-6. Zwei sind abstiegsgefährdet und 4 haben die Chance, aufzusteigen.
Es gibt zwei Spieltage, an denen die beiden 'Top'-Teams gegen die Teams spielen, die um den Aufstieg kämpfen. Die 4 Aufstiegskandidaten müssen jeweils gegen eines der beiden 'Top'-Teams spielen und einmal gegen ein Team aus der gleichen Ebene.
Der 7. Platzierte hat in beiden Spielen Heimvorteil, während das Team auf dem 8. Platz zwei Auswärtsspiele hat. Die Teams, die um den Aufstieg spielen, haben jeweils ein Heim- und ein Auswärtsspiel.
Die zwei Teams mit der besten Platzierung am Ende der Qualirunde 'gewinnen' und werden entweder aufgestuft oder bleiben in ihrer Liga. Die 4 'verlierenden' Teams steigen ab oder bleiben in ihrer aktuellen Liga.
In der Qualifikation zwischen Ebene 6 und 7 gibt es 4 Teams pro Gruppe. Es gibt auch 2 Spieltage, bei denen die Teams, die gegen den Abstieg kämpfen, gegen die Teams spielen, die um den Aufstieg kämpfen.