Merchandising ist eine zusätzliche Einnahmequelle für deinen Verein. Du kannst damit Fanartikel in deinen Teamfarben an deine Fans verkaufen – wie zum Beispiel Shirts, Schals und Bälle. Dafür brauchst du eine Fabrik und einen Fanshop.
Sobald du Karrierelevel 10 erreichst, kannst du in deinem Stadionkomplex eine Fabrik bauen. Es gibt 5 Fabrikstufen. Je höher das Level deiner Fabrik, desto größer ist die Auswahl der Artikel, die du herstellen kannst. Mit dem Bau des 3. und 5. Levels bekommst du eine zusätzliche Produktionslinie, sodass du bis zu 3 Artikel gleichzeitig herstellen kannst.
Wenn deine Fabrik gebaut ist, kannst du im Club-Menü im Merchandising-Tab Artikel produzieren. Wähl den Artikel aus, den du herstellen willst, und schiebe ihn auf eine freie Produktionslinie. Danach kannst du auswählen, wie lange du an dem Artikel arbeiten möchtest (0.5 – 24 Stunden). Je länger die Zeit, desto mehr Artikel werden produziert. Starte die Produktion mit dem Klick auf den „Produzieren“-Button. Die Produktionskosten werden von deinem Konto abgezogen. Mit einem Klick auf den goldenen Button kannst du die Produktionszeit halbieren.
Du kannst eine Produktion jederzeit abbrechen, indem du auf das X klickst. Achtung: Die komplette Produktion wird gestoppt! Du bekommst keine Artikel, aber das gesamte Geld wird dir zurücküberwiesen.
Sobald du Karrierelevel 11 erreichst, kannst du in deinem Stadion deinen ersten kleinen Fanshop bauen. Das Fanshop-Gebäude hat 6 verfügbare Level. Je höher das Level, desto mehr Verkaufsregale gibt’s. Im kleinsten Shop startest du mit 2 Regalen, im größten hast du 8 Regale. Jedes Regal kann mit bis zu 100 Artikeln derselben Art befüllt werden. Außerdem hast du auf höheren Levels mehr Lagerplatz.
Du kannst keine weiteren Artikel produzieren, wenn dein Lager voll ist.
Um Artikel zu verkaufen, musst du sie auf deine Regalplätze legen. Danach kannst du den Preis anpassen und vergiss nicht, die Seite zu speichern. Der Preis muss mindestens 1€ über dem Produktionspreis liegen.
Wie viele Stück von jedem Artikel du verkaufst, hängt sowohl von der Nachfrage als auch vom Preis ab. Je höher die Nachfrage, desto mehr kannst du verkaufen oder desto höher kannst du den Preis ansetzen. An Heimspieltagen ist die Nachfrage für alle Artikel im Allgemeinen größer (außer bei United-Spielen).
Jedes Erinnerungsstück hat eine eigene tägliche Nachfrage. Sie wird durch den kleinen Balken unter dem Artikelsymbol angezeigt. Je höher der Balken (dunkelgrün), desto höher die Nachfrage. Der Pfeil zeigt die Nachfragetendenz für die nächsten Tage an. Zeigt der Pfeil nach oben, ist die Nachfrage am Folgetag höher und umgekehrt. Du kannst außerdem sehen, wie viele Artikel in deinem Lager liegen und wie hoch der Produktionspreis ist.
Im Bilanz Tab siehst du, wie viele Artikel du verkauft hast und wie viel Gewinn du gemacht hast. So findest du raus, welcher Artikel am lukrativsten war und welcher am häufigsten verkauft wurde.
Im Kassenbuch siehst du die Verkäufe und Produktionen der letzten 7 Tage.